Damit Ihr Keller nicht zu Schimmelbildung neigt, ist richtiges Lüftungsverhalten wichtig.
In den Sommermonaten kann falsches Lüften schnell zu Feuchtigkeitsproblemen und Schimmelbildung im Keller führen. Bei steigenden Temperaturen wird häufig dauerhaft gelüftet. Um muffigen Geruch zu vertreiben, werden Fenster und Türen weit aufgerissen. Doch dadurch kann es Schimmelbildung kommen: Die warme Außenluft (enthält viel Wasser als Wasserdampf) wird in den kühlen Keller eingetragen. Dadurch erhöht sich die relative Luftfeuchtigkeit meist auf über 80% und der Schimmel kann auf Wänden, Möbeln und eingelagerten Sachen wachsen.
Hier unsere Tipps für ein trockenes Kellerklima im Sommer:
1. An sehr heißen Tagen sollte man tagsüber vollständig aufs Lüften verzichten. Stattdessen empfiehlt sich ein kurzes Lüften am frühen Morgen oder späten Abend, wenn die Außentemperaturen niedrig sind.
2. An weniger heißen Tagen kann man mehrmals täglich für 5 – 15 Minuten lüften, um die Luftfeuchtigkeit zu regulieren.
3. Wird im Keller Wäsche gewaschen, getrocknet oder gebügelt, sollte danach unbedingt stoßgelüftet werden, um Feuchtigkeit abzuführen.
4. Große Möbelstücke wie Schränke oder gefüllte Regale sollten mit Abstand zur Kellerwand aufgestellt werden, damit die Luft im Raum ungehindert zirkulieren kann.
5. In der kalten Jahreszeit sollten Fenster nicht dauerhaft gekippt bleiben, um ein Auskühlen des Raumes zu vermeiden.
Wer sich diesem Streß nicht hingeben möchte, der kann auch auf “Automatik” umschalten. Wir beraten Sie und planen gerne gute Be- und Entlüftungssystem geht!
Das trifft sich gut. Denn dort betreue ich Sie gerne in allen Fragen rund um Wohnung, Haus oder Gewerbeimmobilie. Und zwar staatlich geprüft, mit über 20 Jahren Erfahrung und einigen Zusatzqualifikationen. So bin ich für Sie in jeder Hinsicht ein kompetenter Berater und Problemlöser. Zum Beispiel, wenn es um die Prüfung von Energieeffizienz, Feuchte Keller, Bau- und Wohnungsmängeln oder die Sanierung bei Zugluft, Feuchtigkeit, Schimmel und Schadstoffbelastung geht.
Rufen Sie mich einfach an.
Ich freu mich drauf!
Ihr Stefan Flecken